top of page
Image_10-19-21_at_2.58_PM.jpg

wer wir sind

Die Kulturbrigaden verstehen sich als Zusammenschluss einzelner Künstler:innen

aus den Bereichen der Darstellenden Künste.

​

Wir möchten mit möglichst vielseitigen, unterschiedlichen Künstler:innen aus den Bereichen Theater, Musik und Tanz (Regisseur:innen,Schauspieler:innen, Tänzer:innen, Bühnenbildner:innen, Kostümbild- ner:innen, Musiker:innen etc.) zusammenarbeiten und im soziokulturellen Austausch besonders auch den hohen Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund im Ruhrgebiet berücksichtigen.

​

Kulturbrigaden soll eine Alternative auf professionellem Niveau zu den bestehenden städtischen und staatlichen

Institutionen sein. Aus einzelnen geplanten Projekten soll eine Institution erwachsen, die sich in den Dienst der kulturellen

Aus- einandersetzung und Bereicherung der künstlerischen Vielfalt stellt.

​

Die Kulturbrigaden verfolgen mit Ihrer Arbeit folgende Ziele:

- Künstlerischer Austausch und Bereicherung der Theaterlandschaft in NRW Entwicklung der dezentralen Kulturarbeit in NRW

- interkulturelle Vermittlung von Theater

- Produktion von Theaterstücken mit Profis und Laien
- Entwicklung einer spartenübergreifenden förderungswürdigen Institution

- Vernetzung von Kulturschaffenden
- Workshops, Theaterkurse, Coachings, Musikangebote
- Optimierung von förderwürdigen Angeboten

 

Unsere Arbeitsfelder sind:

​

- Profi-Produktionen für die Bühne
- Kinder- und Jugendprojekte (Altersgruppe 8 – 16 Jahre)

- Junges Ensemble (14 – 27 Jahre)
- Internationale Theaterprojekte

- kulturelle Bildung
- Vermittlung und Vernetzung

​

Unserer Arbeitsweise ist:

​

- zeitgenössisch und spartenübergreifend

- prozessorientiert 

- partizipativ

- kooperativ und nachhaltig.

​

Wir werden gefördert vom Kulturbüro der Stadt Dortmund.

​

do.jpg

team

bottom of page